„Stimmen aus Kommeno" ist ein 30-minütiger Audio- Spaziergang durch die Opfergemeinde Kommeno.
Die Zuhörer*innen und Besucher*innen werden gebeten, durch das Dorf zu gehen und die Resonanzen des 16. August 1943 zu hören, wie sie durch die Einheimischen übertragen werden. Das Kriegsverbrechen, dass von deutschen Soldaten an 317 Zivilisten im Dorf begangen wurde, das Leben danach und die Spuren des Traumas über Generationen hinweg.
Wie kann diese Erinnerung bewahrt und weitergegeben werden?
Stimmen: Danil Tsinas, Giorgos Fakos, Dimitra Vlahou, Panos Dimos, Dimitrios Dimos, Ioannis Vlachopanos (1949-2022), Lambrini Stamati, Stamatis Lambrou, Takis Kosmas & Hristos Vasilakis.
Dramaturgie, Sounddesign & Ausführung: Lefteris Krysalis Produktion: Amar Bašić
Recherche und Inhalt: Amar Bašić & Lefteris Krysalis
Besonderen Dank an Dimitris Vlachopanos, Kostas Antoniou, Ilias Lampris, Katerina Schismenou.
Sprecherin auf Englisch: Denise Lee
Sprecherin auf Deutsch: Anja Cames
Übersetzung auf Englisch: Lefteris Krysalis Übersetzung auf Deutsch: Amar Bašić & Anja Cames
Finanziert vom Verein „Respekt für Griechenlande.V.“ (www.respekt-fuer griechenland.de) Kampagne „Kriegsschuld und Verpflichtungen Deutschlands gegenüber Griechenland“
Unterstützt durch den Bildungsverein Kommeno