In die Untergründe lauschen

room 14 ECHOES

Location: Berlin, Germany

In die Untergründe lauschen Klassenzimmer im Grünen | ~pes (Elizabeth Gallon Droste & Pablo Torres) in Zusammenarbeit mit Cornelia Kahl (Naturschutzinitiative e.V.) und der nGbK Hellersdorf, gefördert durch das Programm Sozialer Zusammenhalt, Quartiersfonds.

„In die Untergründe lauschen“ ist ein künstlerischer Forschungsvorschlag, der darauf abzielt, klangliche Beziehungsvorstellungen auf einer Grünfläche in Hellersdorf darzustellen, wobei der Schwerpunkt auf ihren feuchten unterirdischen ökologischen Systemen liegt. Diese Systeme werden im Alltag implizit nicht wahrgenommen, weil sie durch städtische Infrastrukturen und extraktive Vorstellungswelten zum Schweigen gebracht werden.

Durch die Erinnerungen von Hellersdorf zu navigieren, gleicht dem Durchqueren eines faszinierenden und dynamischen Ökosystems, in dem das Leben, verborgen in Schichten, unter der Oberfläche pulsiert. Innerhalb dieser unterirdischen Welt bilden eine Vielzahl von Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen, vom Schilfrohr bis hin zu zirpenden Zikaden, komplexe Ökologien, die mit sich überschneidenden Wurzeln und sich verändernden Sedimenten verwoben sind. Verändernde Zeitabläufe prägen die Landschaft von Hellersdorf, wo der Zyklus der Jahreszeiten und Schwankungen im Wasserstand eine ständig wechselnde Bühne schaffen. Wie manifestiert sich ein Quadratmeter auf dieserr Grünfläche in einer breiteren und komplexeren Ökologie? Dieser Prozess ist eine Erweiterung einer Zusammenarbeit, die im Sommer 2023 mit Cornelia Kahl und der nGbK Hellersdorfer Station begann, als wir, von der Grünfläche ausgehend, einen Klangspaziergang entlang eines Abschnitts der Wuhle unternahmen, der "Gehen ~ Hören mit der Wuhle. Mimetische Akte der Gegenseitigkeit" hieß. Wir folgen dem Vorschlag von Cornelia, dass Jugendliche sich auf einen Quadratmeter in der Grünfläche konzentrieren und diesen tief beobachten und die Veränderungen dieser Fläche, z.B. Pflanzen und Tiere, die dort wachsen, sich aufhalten oder verschwinden, niederschreiben.

Gemeinsam mit Schülern der 3. Klasse der Grundschule Am Schleipfuhl hören wir in den Untergrund - bei gleichzeitiger Wahrnehmung des Sichtbaren. Wir erhalten eine ganzheitliche Landschaftsvorstellung und erfahren dadurch, dass Ökologie viel mehr ist als die Summe der vorhandenen Organismen. Jede(r) Schüler(in) wird sich auf einen Quadratmeter innerhalb der Grünfläche konzentrieren, diesen tief beobachten und die Veränderungen, die natürliche Dynamik im Verlauf der Jahreszeiten, z.B. Pflanzen und Tiere, die dort wachsen, sich aufhalten oder verschwinden, dokumentieren. Durch tiefes Zuhören, Einstimmen und Geschichtenerzählen werden verschiedene Wege gefördert, das ökologische Leben der urbanen Natur zu begreifen und schätzen zu lernen.


DOWNLOAD OUR APP TO DISCOVER THIS TOUR AND MANY OTHERS.

play-storeapp-store

The Echoes


Wasser am Wuhle

Grünefläche_1

Grünefläche_2

Stinkmaus Club (April)

Sigma Deepings (Mai)

Brawl Stars Club (Juni)

Kings Club (Juli)

Blackpink (August)

Das ultimative Roblox Team (September)

Die drei Katzen - Oktober

Noob & Proud (November)

Multiverse Roblox (Dezember)

and 2 more echoes…
Discover more geolocated content in our apps.
play-storeapple-app-store

Or start creating tours, treasure hunts, POI maps... Just let your imagination guide you.


Other walks nearby

REVOLUTION WALK FRANK ZAPPA 16

REVOLUTION WALK FRANK ZAPPA 16

free
Open the Night (En) Lichtenberg S-Bahnhof

Open the Night (En) Lichtenberg S-Bahnhof

Open the Night is a sound walk in public space using geospatial audio technology via the mobile app Echoes. This technology enables sounds to become activated when a device using GPS (a mobile phone held by you, the visitor) enters a specific zone. For hearing people, this means you will need a smartphone or iPhone, as well as headphones, to participate in this artwork. You must be physically present at this location to access the walk. Simply put on your headphones and explore the area outside the train station to discover what moths have to say about light. Also available in German and in German Sign Language (DGS). Find out more at www.openthenight.de
author avatar
Open the Night
free
Open the Night (De) Lichtenberg S-Bahnhof

Open the Night (De) Lichtenberg S-Bahnhof

Open the Night ist ein Klangspaziergang im öffentlichen Raum, bei dem mit Hilfe der mobilen App Echoes georäumliche Audiotechnologie eingesetzt wird. Diese Technologie ermöglicht es, dass Klänge aktiviert werden, wenn ein Gerät (ein Mobiltelefon, das du, der/die Besucher*in in der Hand hält) eine bestimmte Zone betritt. Für hörende Menschen bedeutet dies, dass sie ein Smartphone oder iPhone sowie Kopfhörer benötigen, um an diesem Kunstwerk teilzunehmen. Du musst physisch an diesem Ort anwesend sein, um auf das Kunstwerk zugreifen zu können. Setze deine Kopfhörer auf und erkunde die Umgebung des Bahnhofs, um herauszufinden, was Motten über Licht zu sagen haben. Auch auf Englisch und in Deutscher Gebärdensprache (DGS) verfügbar. Für Besucher*innen mit Hörbehinderungen: Tippe auf den Bereich, den du erkunden möchtest, wähle „SEE MORE" und scrolle dann nach unten, um ein Video in Deutscher Gebärdensprache zu sehen. Mehr dazu unter www.openthenight.de
author avatar
Open the Night
free
CATALYST

CATALYST

free
CPM Funkhaus Walk

CPM Funkhaus Walk

Students from CPM24 and CPM23 create sound walk together and share
free
Moving Sounds - workshop

Moving Sounds - workshop

// Outdoor interactive sound-walk //
free
Listening Kinship Spreepark

Listening Kinship Spreepark

Augmented Reality Soundwalk with artists Amanda Gutiérrez, Marcus Maeder, and Veronica Mockler, with workshop collaborators Elizabeth Gallon Droste, Tulïn Findan, Janis Jorokta, Manu Meier, Sofia Sofiez, Peter Spillmann, Anja Tominec, and Pablo Torres. During the soundwalk, you will have the chance to experience the results, recordings and discussions of the workshop LISTENING KINSHIP on August 28 and 29, 2023. Artistic statement Future forms of living together include listening positionality and methodologies to approach a critical angle on coloniality and its relations with the land. Extending connections with the more-than-human through sound technologies opens the dimension of animal (human) cohabitation and speculative botany, implicating a political entanglement of bioacoustics, sound ethnographies, and live oral history. Artistic statement Future forms of living together include listening positionality and methodologies to approach a critical angle on coloniality and its relations with the land. Extending connections with the more-than-human through sound technologies opens the dimension of animal (human) cohabitation and speculative botany, implicating a political entanglement of bioacoustics and sound ethnographies.
free
The floating islands

The floating islands

The water area nearby “die Insel der Jugend” in the eastern part of the Treptower Park will be the place where different but interconnected sonic archipelagos emerge. The focus of this work is on the complex notion of communication and common space (not only human-related) in a post-capitalist, gentrified city, as well as the various factors that influence it and its immediate environment. website: www.losotres.net/w_e_t_TFIS.html
free
Fair zu Fuß – ein Audiowalk durch den globalen Kiezkonsum

Fair zu Fuß – ein Audiowalk durch den globalen Kiezkonsum

Wie kommt der Kaffee auf den Frühstückstisch? Woher kommt der Kaugummi? Wer besorgt den Kautschuk für unsere Schuhsohlen? Und wie können wir als Konsument*innen zu fairer Produktion und nachhaltigen Lieferketten beitragen? Der Audiowalk “Fair zu Fuß in F-Hain” führt von der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda rund um den Boxhagener Platz. Mit dem Smartphone spürt ihr geolokalisierte Hörstationen auf, an denen die Hintergründe von Lieferketten beliebter Produkte hörbar werden. Die Stimmen von Kleinhändler*innen informieren über spannende Projekte und laden Euch ein Antworten zu finden, wie unsere Warenwelt gerechter und nachhaltiger werden kann – viel Spaß! Dauer 60 mn.
free

Are you a creator?

START HERE

Privacy & cookie policy / Terms and conditions

© ECHOES. All rights reserved / ECHOES.XYZ Limited is a company registered in England and Wales, Registered office at Merston Common Cottage, Merston, Chichester, West Sussex, PO20 1BE

v2.4.30 © ECHOES. All rights reserved.